Diese einzigartige Kombination aus zwei der interessantesten Regionen Chiles und Argentiniens erlaubt einen Einblick in die Lebensweise der ansässigen Ureinwohner. Sowohl die Atacameños auf chilenischer als auch die Kolla-Indianer auf argentinischer...
mehr erfahren




Natalie Ziereisen
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
089/ 24295183
Aufenthalt bei den Kolla Ureinwohnern
Kunsthandwerksmärkte in Tilcara
Übernachtung bei einer lokalen Familie
Lamawanderung
Hinweis: Diese Reise kann ganz individuell Ihren Wünschen angepasst werden. Sei es eine Verlängerung, eine Änderung der Route oder der Aktivitäten - schreiben Sie uns einfach, was Sie ändern möchten!
Reiseablauf als pdf abrufenTag 1: Calama – San Pedro De Atacama (105 Km; 1,5 H)
Nach Ankunft am Flughafen von Calama erfolgt die Übernahme des Mietwagens und die Fahrt zum Hotel in der nahegelegenen Wüstenoase San Pedro de Atacama. In der Umgebung gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, bei rechtzeitiger Ankunft empfehlen wir zum Beispiel den Besuch des Mondtals bei Sonnenuntergang. Von der höchsten Düne des Tals bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zu der Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont. Die letzten Sonnenstrahlen verleihen der stillen Landschaft leuchtende Farbschattierungen von orange über rot bis violett.
Übernachtung: Hotel Ruka Zen in San Pedro de Atacama
Tag 2: San Pedro - Purmamarca (450 km, 6 h)

Über den traumhaften Andenpass Jama geht es heute nach Argentinien. Hier kommen wir schließlich im farbenprächtigen Dörfchen Purmamarca an, welches hauptsächlich von den Inka-Nachfahren des Volkes der Kollas bewohnt wird.
Übernachtung: Hotel Los Colorados in Purmamarca
Tag 3: Purmamarca - Iruya (142 km davon 50 km Schotter, ca 3 h)

Heute geht die Fahrt weiter Richtung Norden bis zum ganz unerwartet zwischen den majestätischen Felswänden auftauchenden Dörfchen Iruya. Die hier wohnenden Kolla-Ureinwohner haben ihre Traditionen mit ihren originellen Trachten, Bräuchen und Häusern seit über 250 Jahren beibehalten. Das Dorf hat seinen ganz eigenen Reiz mit engen, gepflasterten Gassen mit Bauten aus Ziegeln, Steinen und Stroh.
Übernachtung: Hotel Iruya in Iruya
Tag 4: Iruya (F)

Genießen Sie heute die entspannte Atmosphäre in Iruya, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Es bietet sich zudem an, die alte Inkafestung Pukara de Titiconte zu besuchen.
Übernachtung: Hotel Iruya in Iruya
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
Unterkünfte, wie angegeben
Frühstück ab Tag 2
Europe Rental Car mit 300 USD Selbstbehalt, unlimierten Kilometern, Porgrammiertes GPS
24 Stunden Notfallservice
Flüge
Benzin
Trinkgelder
Eintrittsgelder
Alle nicht angegebenen Leistungen
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/05/2025 - 30/04/2026 | 1518 € | 2935 € |
01/05/2026 - 30/04/2027 | 1562 € | 3023 € |
Reisetipps für Ihre Chile Reise
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Länderinformationen.
Lage:
- Im Westen Südamerikas
- Angrenzende Länder: Peru (Norden), Bolivien (Osten) und Argentinien (Osten)
Gerne können Sie auch Ihre Chile Individualreise mit einem seiner Nachbarländer kombinieren, schauen Sie sich auch unsere Argentinien Individualreisen, Peru Individualreisen und Bolivien Individualreisen an.
Hauptstadt:
- Santiago de Chile (ca. 5,5 Millionen Einwohner)
Landessprache:
- Spanisch
Wichtige Städte:
- Concecio Temuco, Iquique, Rancagua und Valparaiso
Klima:
- Große Vielfalt an Höhen- und Klimazonen: Kühle Temperaturen im hohen Gebirge der Anden, extrem heiße und trockene Luft in der Atacama-Wüste im Norden und gemäßigte Bedingungen in der Mitte
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
- Kein Visum, bei touristischem Aufenthalt