Auf dieser Privatreise besuchen Sie mit Sumatra, Kalimantan (Borneo), Bali und Flores gleich vier Provinzen mit einzigartiger Tierwelt zur besten Reisezeit




Jeff
Indonesien Experte
Experte für: Indonesien, Borneo, Malaysia, Singapur, Thailand

Tuoi Luong
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
089/ 24295183
* Besuch von drei Orang Utan Auswilderungscamps
* der größte Kratersee der Welt, Lake Toba
* Besuch der Komodowarane auf Rinca Island
* ausschwärmende Flughunde auf Flores
* Schnorcheln im Indischen Ozean
Hinweis: Diese Reise kann ganz individuell Ihren Wünschen angepasst werden. Sei es eine Verlängerung, eine Änderung der Route oder der Aktivitäten - schreiben Sie uns einfach, was Sie ändern möchten!
Reiseablauf als pdf abrufen
Komodowarane sind die größten Landreptilien der Erde. Die urzeitlichen Tiere leben auf den kleinen Sundainseln. Orang Utans, Nasenaffen, Flughunde und der größte Kratersee der Erde zählen ebenso zu den vielfältigen Naturphänomenen in Indonesien. Auf dieser Privatreise besuchen Sie mit Sumatra, Kalimantan (Borneo), Bali und Flores gleich vier Provinzen mit einzigartiger Tierwelt zur besten Reisezeit. Auch wenn es regionale, topographische Unterschiede gibt, ist die indonesische Inselwelt von April bis Oktober gut zu bereisen.
Tag 1: Anreise nach Medan & Fahrt zum Gunung Leuser Nationalpark
Flug nach Medan (Flug optional), Provinz Nord-Sumatra. Begrüßung durch Ihren Reiseleiter und Transferfahrt über Medan nach Binjai (Dauer ca. 02:30 Std.). Weiterfahrt nach Bukit Lawang (Dauer ca. 02:00 Std.), dem Tor zum Gunung Leuser Nationalpark. Er gehört zu den ältesten Schutzgebieten ganz Asiens und beheimatet die meisten Großsäuger Sumatras. Dazu zählen Bär, Tiger, Nashorn, Elefant und sämtliche Orang-Utans außerhalb Borneos.
Nachmittag zur freien Verfügung. 1 Übernachtung in der Eco Lodge Bukit Lawang.
Tag 2: Spur der Orang Utans – Berastagi (F)

Vormittags um ca. 08:00 Uhr beginnt die Wanderung in Begleitung eines Englisch sprechenden lokalen Guides auf der Suche nach freilebenden Orang Utans. Die erste Etappe ist ein leichter Aufstieg (Dauer ca. 45 Min.), wobei die Suche von einem erfahrenen Fährtenleser unterstützt wird, der vorausgeht. Der zweite Teil führt durch anspruchsvolles Gelände (Dauer ca. 01:00 Std.) und führt weiter in den Gunung Leuser Nationalpark hinein. Die Beobachtung der Orang Utans ist auf ca. 30 Min. begrenzt. Danach geht es zurück zur Unterkunft. Am Nachmittag Weiterfahrt (Dauer ca. 04:30 Std.) zum fast 1.400 m hoch gelegenen Ort Berastagi. Umgeben von zwei Vulkanen, genießen Sie die Aussicht auf die weite Ebene.
1 Übernachtung im Hotel Sinabung Hills.
Tag 3: Volk der Karo Batak – Lake Toba (F)

Am Morgen besichtigen Sie kurz den Ort mit der St. Fransiscus Catholic Church und ihrer
einzigartigen Batak-Architektur sowie den lokalen Obstmarkt. Fahrt zum Lake Toba (Dauer ca. 04:30 Std.), dem größten Kratersee der Erde. Auf dem Weg sehen Sie Mount Sinabung, das Dorf Dokan, Heimat des Karo Batak Volksstamms und den Sipiso-piso Wasserfall.
Am späten Nachmittag setzen wir mit der Fähre von Parapat auf dem Toba-See zur Insel Samosir über (Dauer ca. 01:00 Std.). Dort angekommen kurzer Transfer zur Unterkunft. 2 Übernachtungen in den Tabo Cottages.
Tag 4: Insel Samosir Erkundungen (F)

Heute nutzen Sie den ganzen Tag zur Erkundung der Insel Samosir. Sie besuchen Ambarita, Samosirs bekanntes Batak Toba Dorf, sowie Simanindo mit seinen musikalisch begleiteten Tanzaufführungen. Interessant ist auch der Blick vom Beobachtungs-Turm in Tele über den Toba See und die Halbinsel. Immer wieder entdecken Sie die typischen Batak Häuser mit den geschwungenen Dächern.
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
Alle Flughafentransfers
11 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels und Lodges der landestypischen Mittelklasse
1 Übernachtungen auf dem einfachen Hausboot (gemeinsames Bad, keine Air-Condition)
Verpflegung wie beschrieben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Rundreise im klimatisierten Fahrzeug
öffentliche Fähre Parabat – Tomok (Insel Samosir) und zurück
alle angegebenen Bootsfahrten und Wanderungen
Besuch von drei Orang Utan Auswilderungscamps: Camp Leakey, Pondok Tanguy und Tanjung Harpan
ca. 45 minütige Wanderung auf Rinca Island, Heimat der Komodowarane
alle Nationalparkgebühren, Orang Utan und Komodo Ranger
örtliche Englisch sprechende Reiseleitung auf Sumatra (gegen Aufpreis deutsch sprachig)
örtliche Englisch sprechend Reiseleitung in Kalimantan (Tag 6 bis Tag 9) und Flores/Komodo (Tag 10 bis Tag 12)
24 Stunden Notfallservice
sechs Inlandsflüge: Medan – Jakarta, Jakarta – Pankalanbun, Pankalanbun – Denpasar (via Insel Java), Denpasar – Labuan Bajo und Labuan Bajo – Denpasar
Internationale Flüge
Fotogebühr für den Gunung Leuser Nationalpark, ca. 4 US $ je Fotokamera und ca. 11 US $ je Videokamera
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
Alle nicht angegeben Leistungen
GEGEN AUFPREIS ca 180 Euro pro Person (bei 2 Teilnehmern), Boot mit Klimaanlage während der Tour im Komodo Nationalpark. Der Unterschied an Bord besteht hauptsächlich zwischen AC/KLima und Ventilator. Andere Dinge wie Bett, Bootsform, Toilette, etc. sind gleich.
FLÜGE vor Ort (Medan - Jakarta - Pankalan bun - Surabaya - Denpasar - Labuan Bajo - Denpasar) liegen bei ca 680 Euro pro Person in Economy Class, 20 kg Gepäck
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/01/2025 - 31/12/2025 | 2587 € | 3184 € |
01/01/2026 - 31/12/2026 | 2676 € | 3315 € |
Reisetipps für Ihre Indonesien, Borneo Reise
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Länderinformationen.
Lage:
Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt und verteilt sich auf etwa 17.500 Inseln. Auf der Insel Borneo grenzt es an Malaysia, auf Neuguinea an Papua-Neuguinea und auf Timor an Ost-Timor. Der Großteil der Inseln gehört geographisch zu Asien, Neuguinea jedoch zu Australien.
Hauptstadt:
Jakarta mit ca. 9,6 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Indonesisch
Wichtige Städte:
Bandung, Medan, Surabaya, Palembang
Klima:
Indonesien gilt als eines der größten Regenwaldgebieten der Welt. Auf den Inseln Borneo, Sumatra, Westjava, Papua, den Molukken und Sulawesi liegt immerfeuchtes Tropen-Klima vor. Die Temperaturen schwanken deswegen im Jahresverlauf kaum und liegen im Mittel zwischen 25 °C bis 27 °C. Durch die hohe relative Luftfeuchtigkeit von 95 % und weitestgehender Windstille spricht man auch von tropischer Schwüle.
Im östlichen Teil von Java, den kleinen Sundainseln und den Aruinseln wird das Klima durch den Monsun bestimmt. Dieser sorgt für gleich bleibend hohe Temperaturen, die aber binnen eines Tages Schwankungen